WLAN auf Campingplätzen
Ein über den kompletten Campingplatz funktionierendes WLAN ist ein Wettbewerbsvorteil für den Campingplatzbetreiber gegenüber anderen Campingplätzen.
Die Touristen & Urlauber können mit ihren eigenen Geräten im Wohnwagen oder Zelt wie gewohnt auf das Internet zugreifen. Outdoor werden hohe Anforderungen an das WLAN gestellt. Unterschiedliche Witterungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte dürfen die Qualität des WLAN Netzwerkes nicht beeinflussen. Wetterbeständige Accespoints gewährleisten Outdoor eine sichere, stabile & Wetterunabhängige Leistung des WLAN Netzwerkes für ihre Gäste.
WLAN in Einkaufszentren
Frei verfügbares Gäste Wlan gehört zum heutigen Standard eines modernen Einkaufszentrum. Der Kunde erhält die Möglichkeit mit nur einem Klick die AGB zu bestätigen und kann direkt los surfen. Indoor Navigation, personalisierte Angebote, Informationen und Services runden das Einkaufserlebnis ab. Spezielle Angebote erhalten die Kunden direkt auf ihr mobiles Gerät.
Für den Mieter ergibt sich durch WLAN im Einkaufszentrum die Möglichkeit, die Umsätze durch z.B. Kundenzufriedenheit und weitere Kommunikationskanäle wie Social Media zu erhöhen.
Wlan für Hotels
Ihre Gäste wollen immer und ständig online sein. Laptop, Tablet, iPhone oder iPad gehören heute zum ständigen Begleiter im Alltag. Jeder Gast bestimmt selbst, welches Gerät er in ihrem Hotel verwendet. Ob zum Austausch von Daten auf Geschäftsreise oder zum Skypen und Email schreiben.
Als Hotel möchten Sie ihren Gästen einen sicheren, schnellen und reibungslosen Internetzugang zur Verfügung stellen. Ob für 100 oder 500 Gäste, wir planen und simulieren ihre Immobilieneigenschaften via unsere Analyse und gewährleisten Ihnen lückenloses WLAN für ihre Mitarbeiter und ein getrenntes für ihre Gäste im gesamten Hotelbereich.
WLAN für Industrie 4.0
WLAN in der Industrie ist nicht mehr weg zu denken. Um die technologischen Fortschritte von Industrie 4.0 nutzen zu können, ist ein sicheres, leistungsstarkes, ausfallsicheres und robustes WLAN erforderlich.
Hierbei wird auf sehr viel Wert auf Stabilität und Störungsfreiheit gelegt. Mensch zu Maschine oder Maschine zu Maschine kommunizieren ständig miteinander. Hier werden hohe Anforderungen an das WLAN gestellt. Unterschiedliche Witterungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte dürfen die Qualität des WLAN Netzwerkes nicht beeinflussen. Mögliche Störeffekte wie Metallstrukturen oder massive Mauern dämpfen die Funksignale stark ab. Durch eine vor Ort getätigte Site Survey können Störfaktoren bei der Analyse schon mit berücksichtigt werden.
Eine immer bedeutende Rolle übernehmen mobile Geräte oder Wearables in der Industrie. Produktions und Kommissionierungsprozesse werden Papierlos bearbeitet. Die Mitarbeiter erhalten ihre benötigten Daten via VR Brille oder aufs Tablet. Auch die Steuerung von Geräten oder Kontrolle von Produktionsprozessen via kabellosen WLAN Netzwerk ist schon heutiger Standard.
WLAN in der Logistik
Kabellose Netzwerke in der Logistikbranche gewährleisten die Optimierung von Waren- und Materialflüssen. Die Lagerbestände sowie Ein- und Ausgänge werden in Echtzeit abgerufen. Das Warenwirtschaftssystem erhält seine Daten live. Ist und Sollbestände werden sofort mit einander abgeglichen und die Fehlerquote dabei minimiert.
Automatisierte Abläufe steigern die Effizienz, Leistung, Produktivität & Verwaltungsprozesse der Mitarbeiter im Unternehmens. Führerlose Flurförderfahrzeuge erhalten ihre Daten von den Servern und benötigen keine Informationen mehr via Papier.
WLAN in Sportstadien
Sportstadien sowie Multifunktionsporthallen werden heute für viel mehr als nur für Sportveranstaltungen genutzt. Musikevents, Gamingevents und auch TV Sender nutzen Sportstadien für ihre Massenveranstaltungen.
Dem Teilnehmer wird via ein kabelloses WLAN Netzwerk die Möglichkeit gegeben, Content zur Live Veranstaltung zu erhalten oder wie gewohnt im Internet zu surfen. Personalisiertes Marketing & Werbung von Sponsoren ermöglicht es die Werbeeinnahmen des Veranstalters zu erhöhen.