Daten über den Luftweg
Vorbei sind die Zeiten in denen Büros allein mit strukturierter Verkabelung auskommen. Nicht mehr nur Smartphones und Tablets nutzen WLAN-Verbindungen, sondern auch Zeiterfassungssysteme, Gebäudeautomation, kabellose Drucker und die Kaffeemaschine lieben es sich über WLAN auszutauschen.
Das Funknetz muss daher nicht nur zuverlässig funktionieren und schnell genug sein; Sicherheit wird spätestens dann relevant, wenn nicht nur der Möchtegern-Hacker von nebenan mit der Heizungssteuerung Ihres Unternehmens spielt, sondern Firmengeheimnisse akut gefährdet sind. Es braucht daher ein umfassendes WLAN-Konzept, um alle Arten der Endgeräte richtig einzubinden.
Beim Neuaufbau oder der Umstellung auf neuere Standarts kann durch eine gute Planung und Simulation letztlich viel Geld gespart werden.
WLAN in der Verkaufsförderung
Sie kennen das: Kaum betritt man ein Geschäft mit seinen dicken Fertigwänden aus Stahlbeton, schon steht man im Daten-Nirvana. Keine Chance die Außenwelt zu fragen, was man noch mitbringen sollte oder zu schauen wie das Elektrogerät vor dem man steht im Test abschneidet. Ein kostenloser Internetzugang erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern verlängert auch die Aufenthaltsdauer und erhöht damit den Umsatz.
Aber WLAN kann noch mehr. Eine Vorschaltseite (Captive Portal) könnte auf aktuelle Aktionen hinweisen, die Kombination mit Apps kann weitere Kaufanreize bieten. Besuchertracking zeigt den Besucherfluss im Store und macht Marketingaktionen und Kundentreue messbar. Nicht zuletzt können auf unterschiedliche Art und Weise soziale Medien in das Besuchserlebnis integriert werden.