Was hinter den Schlagworten steckt
Industrie 4.0, Logistik 4.0, Computer Aided Manufacturing (CAM), Digital Supply Chain, Internet of Things. Diese und viele weitere Begriffe versuchen auf unterschiedliche Weise eine immer weitreichendere Vernetzung in Industrie und Logistik zu beschreiben. Allen gemein ist, dass sie auf leistungsfähigen Datennetzen aufbauen, ohne die ein zuverlässiger Betrieb nicht möglich ist.
Leider wird aber gerade diese Basis bei allen Innovationen schnell aus den Augen verloren. Das führt letztlich zu unnötig hohen Kosten bei Funktionsausfall und Fehlersuche. Um eine Betriebssicherheit optimal zu gestalten, müssen eine Vielzahl an Umgebungsfaktoren berücksichtigt werden: Feuchtigkeit, Temperatur, variable Lagerauslastung, Stoßempfindlichkeit, elektromagnetische Störeinflüsse aber auch benötigter Durchsatz oder Ausfallsicherheit durch Redundanzen.
Die CODE MASCHINE GmbH bringt jahrelange Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Optimierung solcher Netze mit. Damit rüsten wir Sie auch für aktuelle Trends in Form von Wearables, VR-Brillen oder Smart Devices.
Unsere Monteure sind speziell für den Einsatz in Industrieumgebungen geschult. Große Höhen, schwer zugängliche Montagepositionen, Bauarbeiten, Logistikverkehr oder extreme Witterungen sind für sie alltägliche Herausforderungen.


